Direkt zum Inhalt wechseln
parlamentjobs.deparlamentjobs.de
  • Stellenanzeige aufgeben
  • Parteien
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • CDU
    • CSU
    • Die Linke
    • FDP
    • SPD
    • Volt
  • Newsletter
  • Blog
  • Parlamentjobs PLUS
  • Login
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    • E-Mail
  • Stellenanzeige aufgeben
  • Parteien
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Bündnis Sahra Wagenknecht
    • CDU
    • CSU
    • Die Linke
    • FDP
    • SPD
    • Volt
  • Newsletter
  • Blog
  • Parlamentjobs PLUS
  • Login
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    • E-Mail
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • E-Mail

Politiklexikon

Politische Begriffe einfach erklärt.

Hinweis: Unser Lexikon ist gerade im Aufbau und wird stetig erweitert.

abcdefghijklmnopqrstuüvwxyz
a
  • Abgeordneter
  • Abweichler
  • Aktives Wahlrecht
  • Alterspräsident
  • Amtszeit
  • Antrag
  • Ausgleichsmandat
  • Ausschuss
  • Ausschuss der Ständigen Vertreter (COREPER)
b
  • Beschlussfähigkeit
  • Briefwahl
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundeswahlleiter
d
  • Direktmandat
  • Doppelmandat
e
  • Einspruchsgesetz
  • Enquete-Kommission
  • Europäisches Parlament
f
  • Fraktion
  • Fraktionsdisziplin
  • Freies Mandat
  • Fünf-Prozent-Hürde
g
  • Geschäftsordnung
  • Grundmandatsklausel
h
  • Haushaltsplan
  • Haustürwahlkampf
  • Hochrechnung
i
  • Imperatives Mandat
  • Indemnität
k
  • Kabinett
  • Kanzlermehrheit
  • Koalition
l
  • Landesgruppe
  • Legislaturperiode
  • Lobbyismus
m
  • Mandat
  • Mehrheitswahlrecht
  • Minderheitsregierung
  • Misstrauensvotum
o
  • Opposition
p
  • Panaschieren
  • Parlamentarischer Abend
  • Plenum
  • Proporz
q
  • Quorum
r
  • Referendum
  • Richterwahlausschuss
s
  • Sitzungswoche
  • Sonderausschuss
  • Sperrklausel
  • Splitterpartei
  • Staatssekretär
  • Stichwahl
  • Stimmzettel
ü
  • Überhangmandat
u
  • Untersuchungsausschuss
v
  • Vermittlungsausschuss
  • Vertrauensfrage
w
  • Wahlbenachrichtigung
  • Wahlbeobachter
  • Wahlbeteiligung
  • Wahlkreis
  • Wahlprognose
  • Wahlprogramm
  • Wahlrechtsreform
  • Wahlurne
z
  • Zustimmungsgesetz
  • Zweidrittelmehrheit
  • Zweitstimmendeckung

Newsletter

Keine Stellenangebote mehr verpassen mit unserem Newsletter.
Alle 14 Tage. Jederzeit kündbar. Keine Werbung.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB Parlamentjobs PLUS
  • Politiklexikon
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • E-Mail