Ein parlamentarischer Abend ist eine geschlossene Veranstaltung für Bundestagsabgeordnete, Abgeordnete von Landtagen sowie Mitarbeiter von Ministerien. Veranstalter parlamentarischer Abende sind Interessenvertreter, etwa Unternehmen, Hochschulen, Gewerkschaften und Verbände (Industrieverbände, Umweltverbände, Sozialverbände).
Das Hauptaugenmerk eines parlamentarischen Abends ist der Informationsaustausch zwischen Politik, Verwaltung und dem jeweiligen Interessenverband. Abgeordnete der Parlamente werden entsprechend nicht nur als Gäste, sondern auch als Redner eingeladen. Diskutiert werden strategische Fragen sowie aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
Langfristiges Ziel der Interessenvestreter ist es, mithilfe derartiger Veranstaltungen Einfluss auf die Politik zu nehmen und Politiker für bestimmte Projekte zu gewinnen. Ebenso sollen die parlamentarischen Abende dabei helfen, Kontakte in die Politik aufzubauen und das Wissen aller Beteiligten zu erweitern.
Newsletter
Keine Stellenangebote mehr verpassen mit unserem Newsletter.
Alle 14 Tage. Jederzeit kündbar. Keine Werbung.