
Webseite SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung und Begutachtung von Vorlagen (Gesetzentwürfe, parlamentarische Initiativen u. ä.) sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung zugehöriger Gremiensitzungen und parlamentarischer Abläufe;
- Teilnahme an Sitzungen, Veranstaltungen und sonstigen Gesprächsterminen, Organisation von Fachgesprächen, fachliche Unterstützung bei Veranstaltungen;
- Beobachtung und Bewertung des fachlichen und politischen Geschehens, Erstellung von Analysen und Entwicklung fachpolitischer Strategien;
- Aufbau und Pflege von fachlichen Netzwerken, Kommunikation mit internen und externen Ansprechpersonen, Erstellung von Texten für Reden, Grußworte und ähnliches, Beantwortung von Briefen, Erteilung von Sachauskünften;
- Inhaltliche wie fachliche Begleitung
- der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik, Besoldungs- und Tarifrecht sowie Kommunalrecht und Kommunalfinanzen,
- der fraktionsbezogenen Prozesse bei der Haushaltsaufstellung für den Freistaat Sachsen,
- des Haushalts- und Finanzausschusses,
- der Enquete-Kommission „Kommunalhaushalte“.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Vorliegen eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Master, Diplom, Staatsexamen bzw. vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise auf dem Gebiet der Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften;
- fachliche Kenntnis auf dem Gebiet der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik, wünschenswert mit Vorerfahrungen in beruflicher oder berufsvorbereitender Tätigkeit und einem Händchen für Zahlen;
- fachliche Kenntnis auf dem Gebiet des Kommunalrechts sowie der Kommunalfinanzen, wünschenswert sind Vorerfahrungen in ehrenamtlicher, beruflicher oder berufsvorbereitender Tätigkeit;
- politisches Interesse sowie Kenntnis von politischen Institutionen und parlamentarischen Prozessen;
- Pflege und Ausbau der Netzwerke mit den Institutionen der kommunalen Ebene;
- Fähigkeit zum Überblicken von komplexen Prozessen und Zusammenhängen sowie zur systematischen Erschließung und kritischen Bewertung von Informationen;
- Fähigkeit zum vorausschauenden Planen und Handeln, effektives Zeitmanagement, Arbeiten unter Zeitdruck;
- teamorientierter Arbeitsstil, Bereitschaft, Wissen zu teilen und Vorhaben gemeinsam umzusetzen;
- sichere EDV-Anwendungskenntnisse in Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Internet und E-Mail;
- verständliche situations- und adressatengerechte Kommunikation.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und inhaltlich erfüllende Tätigkeit in einem motivierten, vielfältigen und sympathischen Team. Eine inhaltliche Nähe zur Programmatik und den Zielen der Sozialdemokratie setzen wir bei den Bewerber:innen voraus.
Aufgrund unserer Eigenschaft als politischer Tendenzbetrieb werden unsere Stellen grundsätzlich befristet besetzt. Das Beschäftigungsverhältnis endet sechs Monate nach Ablauf der aktuellen Legislaturperiode. Die Vergütung von Referentinnen erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Hinzu kommen weitere Vergütungsbestandteile gemäß Betriebsvereinbarung. Arbeitsort ist der Sächsische Landtag in Dresden.
Unser Ziel ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir achten auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und bieten die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.
Im Sinne unserer Grundwerte freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von Menschen mit Migrationshintergrund.
Angehörige des öffentlichen Dienstes können für die Dauer ihrer Tätigkeit für die SPD-Fraktion beurlaubt werden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 01.04.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf bitte in tabellarischer Form) per E-Mail an:
SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Henning Homann, MdL, Vorsitzender
henning.homann@slt.sachsen.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich ab Ende April/ Anfang Mai stattfinden.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an henning.homann@slt.sachsen.de