Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Partnerships (m/w/d)

  • Köln

Webseite Volt-Fraktion im Rat der Stadt Köln

30.10.2023

Die Volt-Fraktion im Rat der Stadt Köln sucht zur Verstärkung des Teams

eine*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Partnerships (m/w/d), idealerweise ab dem 01.01.2024 – in Teilzeit (20h)

Wer wir sind:
Europäische Herausforderungen brauchen europäische Lösungen. Dabei stoßen nationale Parteien an ihre Grenzen und populistische Versprechen setzen unseren Frieden aufs Spiel. Deswegen wurde Volt gegründet, eine Bewegung und Partei für ganz Europa. Wir sind die erste paneuropäische Partei – grenzübergreifend machen wir Politik für ein föderales Europa. In 31 Ländern bewegen wir Bürgerinnen und Bürger dazu, auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik neu zu denken und mitzugestalten. Wir sind paneuropäisch, pragmatisch und progressiv. Vor dem Hintergrund gemeinsamer Werte und Ziele stellen wir mutige Fragen und machen auf kommunaler Ebene umsetzbare Vorschläge zur Lösung von Problemen, die Metropolen in ganz Europa teilen.
Die Identifizierung mit den politischen Zielen der Volt-Fraktion im Rat der Stadt Köln setzen wir voraus.
Dass du als Persönlichkeit in unser Team passt, ist uns neben der fachlichen Qualifikation ein ganz zentrales Anliegen.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Strategische Medienarbeit
  • Betreuung der Social Media Kanäle der Fraktion
  • Weiterentwicklung und Pflege der Webseite
  • Vorbereitung der Ratssitzungen
  • Veranstaltungsplanung
  • Interne Kommunikation
  • Kommunikative Beratung des Fraktionsteams

Dies beinhaltet:

  • Beantwortung von Medienanfragen in Absprache mit unseren Ratsmitgliedern
  • Planung und Erstellung von Pressemitteilungen
  • Organisation und Begleitung von Medienterminen
  • Vorbereitung und Begleitungen von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Contentplanung und -erstellung für Instagram und Facebook
  • Erstellung von Redebeiträgen
  • Kontinuierliche Kommunikation aktueller Geschehnisse der Kölner Politik an die Partei von Kölner bis europäischer Ebene
  • Teilnahme an Fraktionssitzungen
  • Unterstützung der Fraktion in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit

Für diese Tätigkeit bringst Du idealerweise folgende Voraussetzungen mit:

  • Begeisterung für das aktive Mitgestalten der Politik in Köln
  • Freude an der Arbeit im und für ein Team
  • Zeitliche Flexibilität: Die Fraktionssitzungen finden abends statt, ebenso wie eine Reihe weiterer Termine
  • Selbständiges, konzeptionelles und strukturiertes Arbeiten
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement
  • Umfassendes Know-How für moderne Kommunikationskonzepte
  • Erfahrung im Umgang mit und in der Entwicklung und Betreuung von Social Media-Kanälen
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder journalistische Vorkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse der aktuellen politischen Entwicklungen sowie der politischen Akteure in Köln, Nordrhein-Westfalen und auf Bundesebene
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Kommunikationswissenschaften oder Mediengestaltung, ein Volontariat oder eine berufliche Ausbildung in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: mobiles Arbeiten und Gleitzeit möglich
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem jungen und offenen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an den TVÖD)
  • Befristung bis zum Ende der Wahlperiode voraussichtlich im Herbst 2025

Interessiert?
Dann schicke uns gerne deine aussagekräftige Bewerbung als ein PDF-Dokument bis zum 01.12.2023 an lucas.sickmoeller@stadt-koeln.de.

Wir möchten die Gleichstellung fördern und begrüßen deshalb Bewerbungen von allen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

E-Mail senden

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an lucas.sickmoeller@stadt-koeln.de