Parlamentjobs PLUS Registrierung Planauswahl

Investieren Sie jetzt in Ihre Karriere.
Exklusive Polit-Jobs – Ihr Zugang zu täglich geprüften Stellenangeboten!

Exklusiver Zugriff auf geprüfte Politik-Jobs
Erhalten Sie direkten Zugang zu Deutschlands größter handverifizierter Datenbank für politische Stellenangebote. Verschaffen Sie sich einen Karrierevorteil mit exklusiven Jobs, die Sie sonst nirgendwo finden.

Aktuell sind 102 Jobs veröffentlicht, unter anderem von:

Bündnis 90/Die Grünen: 11

Bündnis Sahra Wagenknecht: 1

CDU: 6

CSU: 5

Die Linke: 16

FDP: 2

SPD: 3

Volt Deutschland: 1

AfD: 44

Täglich geprüft – immer aktuell
Wir durchsuchen täglich das Internet nach Stellenangeboten bei Parteien, Fraktionen, Abgeordneten sowie Parlamenten und binden sie auf unserer Seite ein. Abgelaufene Jobs werden zeitnah von uns entfernt. Sparen Sie Zeit bei der Stellensuche!

Einzigartige Stellenangebote, die Sie nirgendwo sonst finden
Sie finden bei Parlamentjobs PLUS nicht nur die wohl größte Sammlung an Politik-Jobs. Auch finden Sie Stellenanzeigen, die es so bei keiner anderen Job-Börse gibt, weil wir direkt die Websites der Arbeitgeber durchsuchen – damit Sie schneller informiert sind als andere.

Die neusten Politik-Jobs wöchentlich in Ihr Postfach
Verpassen Sie keine Stellenangebote mehr! Als Parlamentjobs-PLUS-Mitglied erhalten Sie jeden Sonntag die neuesten Politik-Jobs der Woche bequem und übersichtlich per E-Mail. So bleiben Sie immer aktuell informiert und können sich direkt auf passende Angebote bewerben.

Monats-Abo

Flexbiles Monats-Abo. Jederzeit kündbar.

11,90 €

pro Monat

Jahres-Abo

Vergünstigtes Jahres-Abo. Ohne Frist kündbar.

9,99 €

pro Monat

(119,90 € statt 142,80 € pro Jahr)

16 % gespart

Monats-Abo

Flexbiles Monats-Abo. Jederzeit kündbar.

11,90 €

pro Monat

Jahres-Abo

16 % gespart

Vergünstigtes Jahres-Abo. Ohne Frist kündbar.

9,99 €

pro Monat

(119,90 € statt 142,80 € pro Jahr)

Jetzt PLUS-Mitglied werden und profitieren!

Sicher bezahlen über Stripe.

SSL-Verschlüsselt.

Jederzeit kündbar.

Sofortiger Zugang.

Die Entwicklung von Parlamentjobs PLUS

Oktober 2024

Die Idee

Beim Betrieb von Parlamentjobs als Jobplattform ist uns aufgefallen, dass großes Interesse an Stellenanzeigen bei Parteien, Fraktionen und Abgeordneten besteht. Die Organisationen nutzen allerdings nur selten externe Stellenportale. Stattdessen posten sie die Anzeigen alle separat auf ihren eigenen Websites. Wir wollen dieses Problem lösen und die Idee für Parlamentjobs PLUS war geboren: Alle Stellenangebote übersichtlich an einem zentralen Ort.

November 2024

Parlamentjobs PLUS wurde veröffentlicht

Bereits nach einem Monat konnten wir die erste Version inklusive Mitgliederbereich und Anbindung von über 100 relevanten Datenquellen für Stellenanzeigen veröffentlichen .

Dezember 2024

Lesezeichen-Funktion

Mit dem ersten Update haben wir die Möglichkeit eingeführt, Jobs zu speichern und mit eigenen Notizen zu versehen.

Februar 2025

Job-Typen

Neue Kennzeichnungen machen sofort sichtbar, ob es sich um Vollzeit-, Teilzeit- oder andere Anstellungsarten handelt.

April 2025

Einführung des Jahresabos

Für alle, die unseren Service langfristig nutzen möchten, gibt es nun auch ein Jahresabonnement mit Preisvorteil gegenüber der monatlichen Zahlung.

August 2025

Verbesserte Benutzeroberfläche und Filter-Funktion

Das Filtersystem im Mitgliederbereich wurde überarbeitet. Filter mit der Endung „free“ entfallen, da sie sich ausschließlich auf die frei zugänglichen Jobs bezogen. Dadurch ist die Auswahl für Mitglieder jetzt klarer und intuitiver.

Zudem haben wir die mobile Ansicht verbessert: Arbeitgeber-Logos sind nun auch auf Smartphones sichtbar, sodass passende Stellen schneller gefunden und zugeordnet werden können.

September 2025

Mehr Datenquellen und Arbeitgeber

Nach Rücksprache mit unseren Mitgliedern haben wir entschieden, künftig auch die Stellenangebote der AfD einzubeziehen. Obwohl wir deren Werte nicht teilen, möchten wir eine vollständige Abbildung sämtlicher Jobs bei Parteien, Fraktionen und Abgeordneten gewährleisten.

Außerdem wurde die technische Basis deutlich ausgebaut: Statt wie bisher 100 Datenquellen prüfen wir inzwischen fast 600 regelmäßig auf neue Stellenanzeigen. So finden Sie bei uns eine noch größere Auswahl zentral und übersichtlich auf einen Blick.

Oktober 2025

1.000+ Datenquellen und noch mehr Job-Angebote

Während wir ursprünglich mit etwa 100 Datenquellen gestartet sind und diese durch die Umstellung unserer technischen Basis auf rund 600 erhöhen konnten, haben wir unser Portfolio inzwischen auf mehr als 1.000 Quellen erweitert. Neu ist dabei, dass wir jetzt auch direkte Stellenangebote von einem Großteil der Bundestagsabgeordneten in unsere Überwachung integriert haben.

Für Sie bedeutet das: Mit einem Parlamentjobs PLUS-Abo erhalten Sie Zugang zu noch mehr exklusiven Jobs!

Zukünftig…

Ein Ausblick

Auch in Zukunft ist es unser klares Ziel, mit Parlamentjobs PLUS die beste und umfangreichste Plattform für Jobs bei Fraktionen, Parteien und Abgeordneten bereitzustellen. Hierzu werden wir regelmäßig prüfen, inwiefern wir weitere sinnvolle Funktionen für unsere Nutzer entwickeln können.

Wir behalten die Entwicklung des politischen Umfelds im Blick und erweitern die Datenquellen für unseren Service stetig. So ist es ebenfalls denkbar, dass wir zukünftig unseren Service auf weitere deutschsprachige Länder erweitern und einen Community-Bereich zum Austausch erschaffen.

FAQ

Wir legen mit unserem Service das Hauptaugenmerk auf die Arbeitssuchenden. Deshalb veröffentlichen wir alle Jobs bei Politikern, Parteien und Fraktionen, die wir finden können. Anders als andere Jobportale posten wir auch Jobs, für die wir nicht von den Arbeitgebern bezahlt werden. Hierbei greifen wir auf über 100 Datenquellen zu. Alle Jobs werden von uns manuell auf Aktualität und Relevanz geprüft, übersichtlich formatiert und erst dann veröffentlicht. Unser Mitgliederbereich ist dabei so gestaltet, dass Sie schnell nach geeignete Jobs suchen und filtern können, um die passenden Ergebnisse zu erhalten.

Eine Jobbörse finanziert sich klassischerweise darüber, dass Arbeitgeber dafür bezahlen, dass Stellenangebote veröffentlicht werden. So funktioniert auch der öffentliche Bereich von Parlamentjobs.de. Dort veröffentlichen wir ausgewählte Stellenanzeigen und solche, die durch Arbeitgeber bezahlt werden.

Mit Parlamentjobs PLUS verfolgen wir einen anderen Ansatz. Hier wollen wir den bestmöglichen Mehrwert für Arbeitssuchende bieten. Dazu veröffentlichen wir sämtliche relevante Jobs zentral an einem Ort. Hierfür durchsuchen wir das Internet täglich nach neuen Stellenangeboten. Die Jobs werden von uns händisch geprüft, eingepflegt und übersichtlich formatiert, um eine möglichst hohe Qualität zur gewährleisten. Um auch zukünftig dieses Service- und Qualitäts-Level anbieten zu können, nehmen wir einen kleinen monatlichen Mitgliedsbeitrag.

Wir durchsuchen das Internet einmal pro Tag nach neuen Jobs. Entdecken wir passende Stellenangebote, werden sie noch an demselben Tag auf unserer Plattform veröffentlicht.

Außerdem prüfen wir einmal täglich, ob die veröffentlichten Stellenangebote noch gültig sind. Falls nicht, löschen wir sie aus dem System.

Wir suchen online nach Jobs politischer Akteure. Konkret veröffentlichen wir Jobs bei folgenden Fraktionen, Parteien bzw. Abgeordneten dieser:

  • Bündnis 90/Die Grünen: Aktuell 11 Jobs
  • Bündnis Sahra Wagenknecht: Aktuell 1 Jobs
  • CDU: Aktuell 6 Jobs
  • CSU: Aktuell 5 Jobs
  • Die Linke: Aktuell 16 Jobs
  • FDP: Aktuell 2 Jobs
  • Freie Wähler: Aktuell 0 Jobs
  • Partei des Fortschritts: Aktuell 1 Jobs
  • SPD: Aktuell 3 Jobs
  • Volt Deutschland: Aktuell 1 Jobs
  • AfD: Aktuell 44 Jobs

Außerdem veröffentlichen wir aktuelle Stellenausschreibungen folgender Parlamente:

  • Bundestag
  • Europäisches Parlament

Es gibt keinerlei Kündigungsfrist. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit vor der nächsten Abbuchung im Nutzerbereich kündigen.

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns unter info@parlamentjobs.de und wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen.