
Webseite SPD-Parteivorstand
Der SPD-Parteivorstand besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.12.2025 in der Schatzmeisterei, Referat Strategische Finanzplanung und Verwaltung, die Stelle als
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Finanz- und Vermögensmanagement
Dienstort ist das Willy-Brandt-Haus in Berlin. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Unterstützung bei der Erstellung des Rechenschaftsberichtes zur Erfüllung des Arbeits- und Fristenplans (terminliche Planung und Monitoring des Rechenschaftsbericht-Boards, Koordinierung der Treuhandbereiche Korrespondenz mit Wirtschaftsprüfer*innen und Dienstleister*innen)
- Organisation der Schatzmeister*innen- und Kassierer*innenkonferenz und Finanzkommission
- Erstellung und Versendung der Zinsabrechnungen für Einlagen, Darlehen und Liquiditätshilfen an Landesverbände und Bezirke
- Unterstützung in der Abstimmung mit den Kreditinstituten (Kreditkartenmanagement, Änderung von Vollmachten, Rückholung unrechtmäßiger Abbuchungen)
- Koordinierung mit Office Consult (Bereich Buchhaltung)
- Verwaltung und Koordination der Rechtsverhältnisse, Treuhandverwaltung
- Rechnungsprüfung
- selbständige Sachaufgaben in den Bereichen Finanz- und Vermögensmanagement, u. a. Prüfung und Abstimmung von Rechnungen, Budgetbewirtschaftung und Hausverwaltung
Anforderungen:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Bachelor-Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung
- Arbeitserfahrung im Umgang mit Finanzen/ Budgets
- sehr selbständige und strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sehr hohe Kommunikationsfähigkeit
- sehr hohes Organisationsgeschick
- Kenntnisse mit einem ERP System (inkl. Reportings), z. B. DATEV, Microsoft Navision oder SAP
- gängige IT-Anwendungskenntnisse, sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden und –tools sind von Vorteil; Bereitschaft, diese zu erwerben, muss jedenfalls vorhanden sein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Hands-on, lösungsorientiert und aktivierend in der Umsetzung
- hohe Motivation, Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- hohe Identifikation mit den Werten und Zielen der SPD
- ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsthema mit großer Wirksamkeit
- abwechslungsreiche Aufgaben
- sehr hohen Arbeitnehmer*innenschutz mit vielfältigen Rechten und Privilegien
- eine attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeitgestaltung, Betriebsvereinbarung zum mobilen Arbeiten
- gutes Betriebsklima in einer familienfreundlichen Organisation sowie zahlreiche und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein freundliches, angenehmes Arbeitsumfeld und aufgeschlossene Kolleg*innen
- einen Arbeitgeber, bei dem Jede*r einen wichtigen Beitrag leistet, Politik und die Gesellschaft zu gestalten
Fragen beantwortet gerne Referatsleiterin Stephanie Tscheik:
Stephanie.Tscheik@spd.de
Vollständige Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bitte bis zum 02.05.2025 an: bewerbung.parteivorstand@spd.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung.parteivorstand@spd.de