
Webseite SPD
Der SPD-Parteivorstand besetzt in der Abteilung Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Referatsleiter*in (w/m/d) Digitale Plattformen
Dienstort ist das Willy-Brandt-Haus in Berlin. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.
Im Verantwortungsbereich der/des Stelleninhaber*in liegen:
- inhaltliche, operative und strategische Steuerung des Referates
- Teamleitung und Personalentwicklung
- Teameinsatz-und Kapazitätsplanung
- Steuerung und Umsetzung von (Teil-)Kampagnen
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Personalführung und -verantwortung innerhalb des Referates, Sicherstellung einer effektiven Arbeitsorganisation
- Konzeption und Umsetzung von inhaltlichen und strategischen Kommunikationsprojekten
- Entwicklung von mutigen Online-Strategien und kreativem Content im Einklang mit der Gesamtkommunikation
- stetige Analyse und Optimierung durch das Monitoring relevanter KPIs
- kanalübergreifendes Content- und Communitymanagement
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleister*innen
- Supervision und Mitarbeit bei:
– tagesaktueller Übersetzung von Politik in Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen und Websites der SPD und ihren Spitzenpolitiker*innen
– laufendes Screening des kommunikativen Umfeldes auf den digitalen Plattformen
– Begleitung von digitalen und analogen Veranstaltungsformaten
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Personalführungskompetenzen und -erfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion in Onlineredaktionen, Newsrooms, Agenturen oder Kampagnenzusammenhängen
- fach- bzw. referatsübergreifendes konzeptionelles und strategisches Denken
- hohe Eigenständigkeit, Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- hohe Problemlösekompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit, gesunde Fehlerkultur
- einschlägige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie agilem (Projekt)Management
- explizite Kenntnisse über die Funktionsweise und Mechanismen von unterschiedlichen Digitalen Plattformen
- Erfahrung bei der Konzeption von crossmedialen Onlinekampagnen und der redaktionellen Content-Erstellung von Text über Grafik bis Bewegtbild
- gängige IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Office und Adobe Creative Suite;
- Kenntnisse von Software-Tools agiler Arbeits- und Projektmanagementmethoden bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen; Erfahrung mit Content-Management-Systemen (WordPress, Typo3 u. ä.)
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit/Wochenendarbeit
- Hands-on, lösungsorientiert und aktivierend in der Umsetzung
- hohe Motivation, Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- hohe Identifikation mit den Werten und Zielen der SPD
Wir bieten:
- ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsthema mit großer Wirksamkeit
- abwechslungsreiche Aufgaben
- sehr hohen Arbeitnehmer*innenschutz mit vielfältigen Rechten und Privilegien
- eine attraktive Vergütung
- gutes Betriebsklima in einer familienfreundlichen Organisation mit zahlreichen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- ein freundliches, angenehmes Arbeitsumfeld und aufgeschlossene Kolleg*innen
- die Gelegenheit, eigene Ideen auf den Tisch zu bringen und umzusetzen
- einen Arbeitgeber, bei dem Jede*r einen wichtigen Beitrag leistet, Politik und die Gesellschaft zu gestalten
Für Fragen steht der Abteilungsleiter Benjamin Köster (Benjamin.Koester@spd.de) und Sarah Vespermann im Personalbüro (Sarah.Vespermann@spd.de) gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche werden vrs. Anfang September 2022 stattfinden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bitte bis zum 26.08.2022 an: bewerbung.parteivorstand@spd.de